Wetter Deutschland morgen 13.08.2025: Während der Norden bei 32 Grad entspannt, glüht eine Region bei 37 Grad

Der 13. August 2025 steht vor der Tür und bringt Deutschland einen echten Sommerhöhepunkt. Während sich die meisten Regionen über strahlenden Sonnenschein und hochsommerliche Temperaturen freuen können, zeigen sich deutliche regionale Unterschiede – von angenehmen 32 Grad bis hin zu schweißtreibenden 37 Grad. Die gute Nachricht: Regenschirme können getrost zu Hause bleiben.

Berlin erwartet einen makellosen Sommertag

In der Hauptstadt bleibt es morgen komplett trocken – die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei verschwindend geringen 3,2 Prozent. Bei einer Tageshöchsttemperatur von knapp 33 Grad und nächtlichen Tiefstwerten um 17 Grad zeigt sich der Sommer von seiner schönsten Seite. Besonders angenehm: Die Luftfeuchtigkeit hält sich mit 44 Prozent in moderaten Grenzen, was die Hitze deutlich erträglicher macht. Mit nur 16 Prozent Wolkenbedeckung dominiert ein strahlend blauer Himmel, während schwache Winde von 8,3 km/h für eine leichte Brise sorgen. Diese Kombination aus hohen Temperaturen und niedriger Luftfeuchtigkeit entsteht durch ein stabiles Hochdruckgebiet, das feuchte Luftmassen fernhält.

München trumpft mit perfekten Bedingungen auf

Die bayerische Landeshauptstadt präsentiert sich regenfrei – die Niederschlagswahrscheinlichkeit liegt bei null Prozent. Mit 33,1 Grad Höchsttemperatur wird es minimal wärmer als in Berlin, während die Nachttemperaturen bei milden 19 Grad liegen. Die Wolkenbedeckung ist mit weniger als 4 Prozent praktisch nicht vorhanden, was einen wolkenlosen Tag garantiert. Etwas höhere Luftfeuchtigkeit von 50 Prozent und Windgeschwindigkeiten um 10 km/h sorgen dennoch für angenehme Verhältnisse. Die alpenne Nähe Münchens führt typischerweise zu diesen klaren, trockenen Bedingungen, wenn kontinentale Hochdrucklagen vorherrschen.

Hamburg genießt nordischen Sommerzauber

Auch in der Hansestadt bleiben die Straßen trocken – mit nur 3,2 Prozent Regenwahrscheinlichkeit ist kein Niederschlag zu erwarten. Die Temperaturen erreichen sommerliche 31,8 Grad, während es nachts auf erfrischende 17 Grad abkühlt. Mit 21 Prozent Wolkenbedeckung zeigen sich vereinzelte Wolkenfelder am Himmel, ohne jedoch den Sonnenschein zu trüben. Die maritime Lage macht sich in der etwas höheren Luftfeuchtigkeit von 53,5 Prozent bemerkbar, bleibt aber im angenehmen Bereich. Winde von knapp 11 km/h bringen die ersehnte Meeresluft ins Binnenland und mildern die Hitze spürbar ab.

Wiesbaden wird zum Hitzehotspot Deutschlands

In der hessischen Landeshauptstadt bleibt es trotz leicht erhöhter Regenwahrscheinlichkeit von 13 Prozent vollständig trocken. Dafür klettert das Thermometer auf beeindruckende 37,1 Grad – der höchste Wert im Ländervergleich. Nachts kühlt es auf milde 19,7 Grad ab. Bei praktisch wolkenfreiem Himmel mit nur 2 Prozent Bedeckung brennt die Sonne ungehindert herab. Die niedrige Luftfeuchtigkeit von 43 Prozent und moderate Winde um 9 km/h verhindern ein drückendes Schwülgefühl. Diese extremen Temperaturen entstehen durch die geschützte Tallage im Rhein-Main-Gebiet, wo sich warme Luftmassen besonders gut stauen können.

Deutschlandweite Wetterlage im Überblick

Ein mächtiges Hochdruckgebiet bestimmt morgen das Wettergeschehen quer durch Deutschland und beschert nahezu allen Regionen einen traumhaften Sommertag. Die Temperaturen schwanken zwischen sehr warmen 32 Grad im Norden und heißen 37 Grad in Hessen – ein Unterschied, der typisch für die geografischen Besonderheiten unseres Landes ist. Während die nördlichen Gebiete von der ausgleichenden Wirkung der Meere profitieren, heizen sich die Binnenregionen stärker auf. Die durchweg niedrigen Luftfeuchtigkeitswerte zwischen 43 und 54 Prozent versprechen eine trockene Hitze ohne das unangenehme Schwülegefühl feucht-warmer Sommertage. Schwache bis mäßige Winde sorgen zusätzlich für Erfrischung, ohne störend zu wirken.

Praktische Empfehlungen für den perfekten Sommertag

Nutzen Sie diesen außergewöhnlich schönen Tag optimal aus: Frühaufsteher können bereits am Morgen bei angenehmen Temperaturen joggen oder radfahren, bevor die Hitze am Mittag ihren Höhepunkt erreicht. Freibäder und Badeseen werden morgen Hochkonjunktur haben – packen Sie ausreichend Sonnenschutz ein und meiden Sie die intensivsten Stunden zwischen 11 und 15 Uhr. Besonders in Wiesbaden sollten Sie schattige Plätze für Aktivitäten im Freien wählen. Stadtbummel verlegen Sie am besten auf die frühen Morgen- oder späteren Abendstunden, wenn die Temperaturen angenehmer sind. Perfekte Bedingungen herrschen für Grillabende im Garten oder auf dem Balkon – die milden Nachttemperaturen laden zum längeren Verweilen im Freien ein. Denken Sie an ausreichend Flüssigkeitszufuhr und leichte, helle Kleidung. Klimaanlagen und Ventilatoren sollten rechtzeitig in Betrieb genommen werden, um Innenräume angenehm kühl zu halten.

Bei welcher Temperatur wird dir der Sommer zu heiß?
Schon ab 25 Grad
Bei 30 Grad
Erst ab 35 Grad
Hitze macht mir nichts
Ich liebe extreme Temperaturen

Schreibe einen Kommentar